
Filmvorführung „Gerresheim gestern und heute“
Stadtbücherei Gerresheim Heyestr. 6, Düsseldorf, GermanyGünter Behr präsentiert seinen Film über Gerresheim, eine Kombination von Filmaufnahmen und historischen Fotografien.
Günter Behr präsentiert seinen Film über Gerresheim, eine Kombination von Filmaufnahmen und historischen Fotografien.
Otfried Reichmann und „seine Hött“ Otfried Reichmann hat sein ganzen Leben in Gerresheim verbracht und sein Berufsleben in der Glashütte Gerresheim. Es war ihm ein Herzensanliegen Dokumente, Historisches und Geschichten […]
Gemeinsam mit verschiedenen anderen Organisationen und Einzelpersonen besuchen wir 80 Jahre nach dem Ende der Kampfhandlungen des 2. Weltkrieges in Düsseldorf „Stolpersteine“ in Gerresheim, die an Opfer des Nationalsozialismus erinnern. […]
Wilfried Legner führt durch die von Angelika Lohrengel und Manfred Piper konzipierte Ausstellung, die auf beruht auf Berichten von Otfried Reichmann über „seine Hött“, die Gerresheimer Glashütte. Wilfried Legner war […]
Unter dem Titel „Der Glas-Chronist“ präsentieren Angelika Lohrengel und Manfred Piper in Kooperation mit dem zentrum plus der Diakonie und dem BHV Gerresheim derzeit Geschichten und Bilder rund um die […]
Um 18 Uhr findet die formelle Mitgliederversammlung des Bürger- und Heimatvereins Gerresheim statt. Im Anschluss ab etwa 19.30 Uhr beleuchten Peter Stegt und Jost Schmiedel im Gespräch die 75jährige Geschichte […]
Vortrag von Dr. Wolfgang Wehler In diesem Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Zu diesem Anlass spricht Dr. Wolfgang Wehler über das Kriegsende in Gerresheim, […]
Der Allgemeine deutsche Fahrrad Club (ADFC) Düsseldorf hat in den vergangenen Monaten systematisch bei öffentlichen Rundfahrten die Situation für den Radverkehr im Düsseldorfer Stadtbezirk 7 (Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Knittkuhl und […]
Die katholische Kirchengemeinde im Düsseldorfer Rheinbogen organisiert einen Ausflug entlang der Düssel vom S-Bahnhof Eller bis zur Gustav-Adolf-Kirche an der Heyestraße. Wir sind unterwegs entlang von Flüssen, entlang am Wasser. […]
Am 14. September finden in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen statt. Direkt gewählt werden in Düsseldorf die Oberbürgermeisterin oder der Oberbürgermeister sowie die Mitglieder der Stadtrates und der 10 Bezirksvertretungen. Falls im ersten […]
Der Bürger- und Heimatverein lädt ein zum traditionellen Brunnenfest mit zahlreichen Aktionen, Aufführungen und Spielen für Klein und Groß auf dem Gerricusplatz. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. In […]
Vortrag von Peter Stegt über den Hexenprozess 1737/38 Am 19. August 1738 sterben zwei unschuldige Frauen den Feuertod auf dem Gallberg. Vorangegangen war ein 17 Monate währender Prozess. Wie konnte […]