Vortrag von Peter Stegt über den Hexenprozess 1737/38 Am 19. August 1738 sterben zwei unschuldige Frauen den Feuertod auf dem Gallberg. Vorangegangen war ein 17 Monate währender Prozess. Wie konnte es im Zeitalter der Aufklärung dazu kommen? Wie verlief der Prozess? Peter Stegt gibt anhand der Original-Akten einen genauen Einblick in diesen Prozess.
Der Historiker Peter Stegt zeigt bei dieser etwa 1,5stündigen Führung rund um die Basilika einzelne Aspekte der Geschichte Gerresheims von der Gründung bis zur Eingemeindung im Jahr 1909. Die Führung richtet sich an Neu-Bürger und geschichtsinteressierte Gerresheimer. Treffpunkt: Eingang der Basilika St. Margareta
Im Rahmen des „Dreck-weg-Tages“ wollen das Netzwerk Heyestraße-Süd und die Initiative „heyheye“ die Heyestraße von Müll befreien. In kleinen Gruppen soll es an die Arbeit gehen. Müllzangen, Tüten & Handschuhe werden zur Verfügung gestellt. Treffpunkt ist um 11 Uhr das Ladenlokal des Zentrenmanagements, Morper Straße 2.