• Brunnenfest

    Gerricusplatz Gerricusplatz, Düsseldorf, NRW, Deutschland

    Der Bürger- und Heimatverein lädt ein zum traditionellen Brunnenfest am letzten Samstag im September mit zahlreichen Aktionen, Aufführungen und Spielen für Klein und Groß auf dem Gerricusplatz. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

  • Führung durch den historischen Ortskern

    Basilika St. Margareta Gerricusplatz, Düsseldorf, Germany

    Der Historiker Peter Stegt zeigt bei dieser etwa 1,5stündigen Führung rund um die Basilika einzelne Aspekte der Geschichte Gerresheims von der Gründung bis zur Eingemeindung im Jahr 1909. Die Führung richtet sich an Neu-Bürger und geschichtsinteressierte Gerresheimer.Treffpunkt: Eingang der Basilika St. Margareta

  • Gedenkveranstaltung Ehrenfriedhof Blanckertzstraße

    Sowjetischer Ehrenfriedhof Blanckertzstraße, Düsseldorf, Germany

    Seit vielen Jahren kümmert sich der Bürger- und Heimatverein um den sowjetischen Ehrenfriedhof an der Blanckertzstraße. Jeweils am Totensonntag (Ewigkeitssonntag) organisiert er dort eine Veranstaltung im Gedenken an die Menschen, die als Folge der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft verstorben sind und dort und anderswo in unserem Stadtteil begraben wurden.

  • Lebendiger Adventskalender

    Roter Platz Heyestr. 132, Düsseldorf, Germany

    Verschiedene Vereine, Einrichtungen und Unternehmen in Gerresheim öffnen an vielen Tagen im Dezember ein Türchen des Adventskalenders und laden zu einem geselligen Beisammensein ein. Der Bürger- und Heimatverein organisiert in diesem Jahr zusammen mit dem Zentrenmanagement Heyestraße-Süd und der Initiative HeyHeye ein Adventssingen auf dem „Roten Platz“ an der Ecke Heye- und Hatzfeldstraße. Dabei wollen […]

  • Dr. Peter Josef Neunzig und der ‚Tag von Gerresheim‘ 1848

    Gaststätte „Zum Jägerhof“ Kölner Tor 17, Düsseldorf, Deutschland

    Als „Tag von Gerresheim“ wurde der 8. Oktober 1848 bekannt. Doch wie kam es zu dieser Volksversammlung auf dem Gerricusplatz? Welche Rolle spielte Dr. Peter Josef Neunzig dabei? Und welche Rolle spielte der Tag für die Revolution?Peter Stegt gibt anhand vieler Quellen und Bilder Antworten auf diese und weitere Fragen. Um telefonische Anmeldung wird gebeten […]

  • Der Glas-Chronist

    zentrum plus Gerresheim Am Wallgraben 34, Düsseldorf, Germany

    Otfried Reichmann und „seine Hött“ Otfried Reichmann hat sein ganzen Leben in Gerresheim verbracht und sein Berufsleben in der Glashütte Gerresheim. Es war ihm ein Herzensanliegen Dokumente, Historisches und Geschichten rund um die Glashütte in Gerresheim zu sammeln und weiterzugeben. Angelika Lohrengel und Manfred Piper präsentieren in Zusammenarbeit mit Petra Wienß (zentrum plus) und dem […]

    Free
  • Stolpersteinrundgang in Gerresheim

    Aloys-Odenthal-Platz Aloys-Odenthal-Platz, Düsseldorf

    Gemeinsam mit verschiedenen anderen Organisationen und Einzelpersonen besuchen wir 80 Jahre nach dem Ende der Kampfhandlungen des 2. Weltkrieges in Düsseldorf „Stolpersteine“ in Gerresheim, die an Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Treffpunkt ist der Aloys-Odenthal-Platz. In diesem Rahmen ist auch eine Gedenkminute mit Musik am Synagogen-Gedenkstein geplant.

    Free
  • Führung durch die Ausstellung „Der Glas-Chronist“

    zentrum plus Gerresheim Am Wallgraben 34, Düsseldorf, Germany

    Wilfried Legner führt durch die von Angelika Lohrengel und Manfred Piper konzipierte Ausstellung, die auf beruht auf Berichten von Otfried Reichmann über „seine Hött“, die Gerresheimer Glashütte. Wilfried Legner war regelmäßiger Besucher der „Glasnachmittage“ von Otfried Reichmann im „zentrum plus“ und kann also eigene Erinnerungen beisteuern. Wir bitten um Anmeldung an info@bhv-gerresheim.de !

    Kostenlos
  • „Der Glaschronist“: Finissage

    zentrum plus Gerresheim Am Wallgraben 34, Düsseldorf, Germany

    Unter dem Titel „Der Glas-Chronist“ präsentieren Angelika Lohrengel und Manfred Piper in Kooperation mit dem zentrum plus der Diakonie und dem BHV Gerresheim derzeit Geschichten und Bilder rund um die Glashütte aus dem Nachlass von Otfried Reichmann. Zum Abschluss der Ausstellung laden wir zu einer Finissage ein, in deren Rahmen Wilfried Legner und Peter Stegt […]

    Kostenlos
  • Jahreshauptversammlung

    Gaststätte „Zum Jägerhof“ Kölner Tor 17, Düsseldorf, Deutschland

    Um 18 Uhr findet die formelle Mitgliederversammlung des Bürger- und Heimatvereins Gerresheim statt. Im Anschluss ab etwa 19.30 Uhr beleuchten Peter Stegt und Jost Schmiedel im Gespräch die 75jährige Geschichte des Vereins.

    Kostenlos
  • Kriegsende 1945 in Gerresheim

    Café MITTENDRIN Hardenbergstr. 1, Düsseldorf, Germany

    Vortrag von Dr. Wolfgang Wehler In diesem Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Zu diesem Anlass spricht Dr. Wolfgang Wehler über das Kriegsende in Gerresheim, erinnert an die letzten Kriegstage und beleuchtet die „Aktion Rheinland“ um Aloys Odenthal. Hierfür präsentiert Wehler neue Erkenntnisse aus dem Nationalarchiv in Washington. Spätestens Anfang […]

    Free